Die Schönheit des Kaps der guten Hoffnung
Weite Aussichten, steile Klippen und eine Stille, die nur von den tosenden Wellen, die sich an den Felsen brechen, unterbrochen wird. So ist es ganz offensichtlich, warum das Kap der guten Hoffnung von dem portugiesischen Seefahrer und Entdecker Bartolomeu Diaz, dem ersten Europäer, der das Kap im Jahre 1488 umsegelte, ursprünglich „Kap der Stürme“ genannt wurde, denn im 15. Jh. gerieten in dieser Region häufig Schiffe in Seenot.
Weite Ausblicke über den Ozean
Die Fahrt entlang der Straße von Kapstadt zum Kap der guten Hoffnung ist landschaftlich sehr reizvoll. Das Kap ist Teil des Tafelberg-Nationalparks, einem Naturreservat mit einer außerordentlichen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten sowie vielen schönen Wanderrouten. Die Region ist auch ein Paradies für begeisterte Vogelbeobachter, denn hier sind über 250 verschiedene Vogelarten heimisch! Der Eingang zu dem Nationalpark befindet sich 12 km von Cape Point, dem bekanntesten Punkt am Kap der guten Hoffnung. Diese grandiose Klippe bietet eine große Aussichtsplattform mit einem atemberaubenden Blick auf den weiten Ozean! Hier befindet sich auch der markante Leuchtturm aus dem Jahre 1859. Der Bau dieses Leuchtturms war eine echte Notwendigkeit, da die Sicht um das Kap (besonders bei Nebel) sehr schlecht war, und auch heute nach wie vor sein kann. An dieser Stelle sind nicht weniger als 23 Schiffe gesunken, so auch das legendäre Geisterschiff „Der Fliegende Holländer“, das hier im Jahre 1641 unterging. Die Legende besagt, dass dieses Geisterschiff das Kap bei stürmischem Wetter immer noch verfolgt!
Seilbahn zum Leuchtturm
Glücklicherweise gibt es auch einen weniger geisterhaften „Fliegenden Holländer“, nämlich die Kabinenseilbahn, die Besucher vom Parkplatz zum Leuchtturm auf einer Höhe von 249 m ü. M. hinauf bringt. Zwischen Juni und November sind vom Cape Point aus oft Wale zu sehen. In der Nähe liegen auch einige Schiffswracks. Die Überreste einiger Schiffe sind vom Olifantsbos Point und von der Buffels Bay aus zu sehen.
Andere Reiseziele entdecken in Afrika
*Die angegebenen Preise gelten für einen Erwachsenen. Alle Beträge sind in CHF. Inkl. Steuern und Zuschlägen. Die Buchungsgebühr entfällt, aber es kann ein Zuschlag für die Zahlungsmethode anfallen. Die gezeigten Preise können je nach Tarifverfügbarkeit variieren. Bei der Auswahl Ihrer Zahlungsmethode wird Ihnen der Endbetrag angezeigt.
Die Informationen zur Wettervorhersage werden von World Weather Online bereitgestellt. Air France-KLM haftet nicht für die Zuverlässigkeit dieser Daten.