Die Unterwasserwelt im Two Oceans-Aquarium
Das Two Oceans-Aquarium bietet einen Einblick in das Leben in 2 Ozeanen. Denn Kapstadt liegt an der Grenze zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Indischen Ozean und bietet eine einzigartige Unterwasserwelt mit einer unbeschreiblichen Artenvielfalt.
Tauchen unter den Haien
Eine der einmaligen Besonderheiten dieses Aquariums ist die Gelegenheit, mit einer Taucherausrüstung in 2 verschiedenen Tanks zu tauchen. Erfahrene Taucher können in den Seetangwäldern des Ocean Basket Kelp Forest-Aquariums schwimmen. Wagemutigere Taucher können unter den Haien im I&J Predator-Aquarium schwimmen. Die Taucher befinden sich nicht in einem Käfig; sie schwimmen frei unter den großen Beutetieren! Doch glücklicherweise stehen diese Haie auf der Liste der freundlichen Haiarten, sodass das Tauchen ohne Gefahren ist. Doch außer einer Portion Mut müssen die Taucher auch im Besitz eines gültigen Gerätetaucherscheins sein.
2 ganz verschiedene Ozeane
Das Oceans of Contrast-Aquarium ist in 2 Teile unterteilt: Die Atlantic Ocean Gallery zeigt das Leben im kalten Wasser des Atlantik. Hier begegnen Sie etwa dem sehr seltenen Knysna-Seepferd oder können einer Riesen-Seespinne direkt in die Augen schauen! Im Berührungsbecken können Besucher die Oberfläche von Seeanemonen, Seesternen und Kelp (Blasentang) befühlen. Die Indian Ocean Gallery zeigt die bunte Unterwasserwelt im wärmeren Indischen Ozean; dieses Aquarium ist eine wahre Explosion der Farben, voller leuchtender tropischer Fischarten.
Geheimnisvolle Kelpwälder
Kelpwälder sind in den Ozeanen rund um Kapstadt sehr häufig anzutreffen. Besucher des Aquariums können das einzigartige Ökosystem dieser Seetangwälder erforschen. Das Ocean Basket Kelp Forest-Aquarium ist ein Unterwasserwald, in dem meterhohe Kelppflanzen wachsen! Die langen Stiele sorgen für eine geheimnisvolle Umwelt und bieten einen sicheren Zufluchtsort für die Hunderte von bunten Fischarten, die sich in diesen Wäldern verbergen. Außerdem gibt es den Sappi River Meander, der einem Flusslauf folgt, und zwar von seiner Quelle hoch oben im Gebirge bis hinunter zu seiner Mündung, wo er in den Ozean fließt. An dem künstlich angelegten Strand, nahe einer Kolonie afrikanischer Pinguine, brechen sich die Wellen. Die Jungen, die im Aquarium geboren werden, werden meist in ihren natürlichen Lebensraum ausgesetzt. Entlang des Wasserlaufs wachsen herrliche tropische Pflanzen, und sprudelnde Wasserfälle stürzen sich in die Tiefe! Und schließlich gibt es auch einen Froschteich, an dem Sie mehr über diese Amphibien erfahren können.
Andere Reiseziele entdecken in Afrika
*Die angegebenen Preise gelten für einen Erwachsenen. Alle Beträge sind in CHF. Inkl. Steuern und Zuschlägen. Die Buchungsgebühr entfällt, aber es kann ein Zuschlag für die Zahlungsmethode anfallen. Die gezeigten Preise können je nach Tarifverfügbarkeit variieren. Bei der Auswahl Ihrer Zahlungsmethode wird Ihnen der Endbetrag angezeigt.
Die Informationen zur Wettervorhersage werden von World Weather Online bereitgestellt. Air France-KLM haftet nicht für die Zuverlässigkeit dieser Daten.