Straßenessen in Kuala Lumpur
Scharfe Currys, gegrillte Satay-Spieße und Nudeln in allen Formen und Größen: Die Straßen von Kuala Lumpur bieten ein köstliches kulinarisches Festmahl. Das Essen auf den Straßen ist so vielfältig wie die Einwohner der Stadt. Malaysische, chinesische und indische Imbissstände stehen Seite an Seite. Ihre Öfen laufen Tag und Nacht, sodass Sie mehr als genug Zeit haben, die vielfältige malaysische Küche zu entdecken, eine Imbissbude nach der anderen.
Eine Stadt voller scharfer Delikatessen
Um voll und ganz in die malaysische Essenskultur abzutauchen, besuchen Sie Jalan Alor. Das Raunen dieser langen Straße ist schon von weitem zu hören: Dies ist das beliebteste Ziel im Golden Triangle-Gebiet von Kuala Lumpur. Hungrige Besucher schlendern an Imbissbuden voller scharfer Köstlichkeiten vorbei – holen Sie sich einen blauen und roten Plastikstuhl und bedienen Sie sich. Die Imbissbuden servieren überwiegend chinesisches Essen, aber es gibt reichlich Auswahl. Probieren Sie auf jeden Fall das gegrillte Schwein mit süß-saurer Soße, das mit einem kalten Bier noch besser schmeckt. Für lokale Köstlichkeiten besuchen Sie das Kampung Baru-Viertel. Es ist viel ruhiger als in Jalan Alor und wird hauptsächlich von Einheimischen besucht. Diese freundliche, dorfartige Enklave mitten in der Stadt ist die Heimat einer großen Gemeinschaft malaysischer Senioren. Erleben Sie am frühen Morgen die freundliche Kleinstadtatmosphäre, wenn die Menschen hierherströmen und ‚nasi lemak‘ essen, eines der besten in Kuala Lumpur. Das Reisgericht mit Erdnüssen, Gurke und hartgekochtem Ei ist ein typisches Frühstücksgericht, schmeckt aber auch zu jeder anderen Tageszeit hervorragend.
Kulinarische Meisterwerke in Chinatown
Die Madras Lane, mit dem offiziellen Namen Jalan Sultan, verläuft direkt durch Kuala Lumpurs geschäftiges Chinatown. In diesem Viertel versuchen eifrige Verkäufer gefälschte Uhren zu verkaufen. Es kann eine Herausforderung sein, inmitten dieses Gedränges das beste Essensangebot zu finden, aber wenn Sie wissen wo, können Sie fantastische kulinarische Köstlichkeiten genießen. Zu den Spezialitäten gehören die chinesische Suppe ‚yong tau foo‘ und ‚curry laksa‘, ein reichhaltiges und scharfes Eintopfgericht gefüllt mit köstlichen Zutaten. In einfachen Imbissbuden, von denen es einige schon seit über 60 Jahren gibt, bereiten Köche diese Gerichte in großen Woks bei starker Hitze zu. Das beste Essen gibt es an den Ständen mit den längsten Warteschlangen.
*Die angegebenen Preise gelten für einen Erwachsenen. Alle Beträge sind in CHF. Inkl. Steuern und Zuschlägen. Die Buchungsgebühr entfällt, aber es kann ein Zuschlag für die Zahlungsmethode anfallen. Die gezeigten Preise können je nach Tarifverfügbarkeit variieren. Bei der Auswahl Ihrer Zahlungsmethode wird Ihnen der Endbetrag angezeigt.
Die Informationen zur Wettervorhersage werden von World Weather Online bereitgestellt. Air France-KLM haftet nicht für die Zuverlässigkeit dieser Daten.