Ein Besuch der Reichstagskuppel
Eines von Berlins beliebtesten Zielen, der Reichstag, ist für den Besucherverkehr kostenlos zugänglich. Viele Jahre lang diente das monumentale Gebäude nicht dem Zweck, für den es gebaut wurde, aber seit der deutschen Wiedervereinigung ist es erneut der Sitz des Parlaments. Was für ein spektakuläres Gebäude! Nach einer gewaltigen Restaurierung durch den Architekten Sir Norman Foster bietet die berühmte Glaskuppel einen atemberaubenden 360 Grad-Ausblick auf die Stadt. Eine Reihe von Spiegeln führt Licht in den Plenarsaal.
Der mysteriöse Reichstagsbrand im Jahr 1933
Der berühmte Brand vom 27. Februar 1933, der den Reichstag zerstörte, markierte den Beginn eines Zeitalters, in dem das deutsche Parlament seinen Sitz nicht mehr im Reichstag hatte – ein Zeitraum, der 6 Jahrzehnte dauern sollte. Der niederländische Kommunist Marinus van der Lubbe wurde beschuldigt, das Feuer gelegt zu haben; er wurde später verurteilt und für seine Tat enthauptet. Bald begannen jedoch Zweifel an seiner Schuld aufzukeimen. Der Fall dauerte Jahrzehnte nach seinem Tod an und 2007 wurde Van der Lubbe schließlich von den Anschuldigungen freigesprochen und begnadigt. Die Identität des wahren Brandstifters ist immer noch ein Rätsel, aber es existieren verschiedene Verschwörungstheorien. Eine besagt, dass das Feuer vom nationalsozialistischen Minister und Reichstagspräsidenten Hermann Göring befohlen wurde. Tatsache ist, dass die Nazis, die gerade an die Macht gekommen waren, in großen Umfang von dem Feuer profitierten. Hitler beschuldigte die Kommunisten, rief den Notstand aus und befahl die Festnahme und Inhaftierung von Mitgliedern der Opposition im ganzen Land. Neue Wahlen wurden abgehalten und die NSDAP erhielt die Mehrheit der Stimmen. Hitler änderte die Verfassung, was ihm die absolute Macht einräumte - der Beginn des Dritten Reichs. Für Hitler war der Brand des Reichstags ein Geschenk des Himmels.
Zurück in Berlin
Nach dem 2. Weltkrieg stand der zerstörte Reichstag genau neben der Mauer, in West-Berlin. Bonn war die neue Hauptstadt von Westdeutschland und über ein halbes Jahrhundert diente das Gebäude nicht seinem ursprünglichen Zweck. Nach der deutschen Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin wieder zur Hauptstadt des Landes ernannt. Natürlich wurde auch der Reichstag wieder als Sitz des Parlaments eingeführt.
Andere Reiseziele entdecken in Europa
*Die angegebenen Preise gelten für einen Erwachsenen. Alle Beträge sind in CHF. Inkl. Steuern und Zuschlägen. Die Buchungsgebühr entfällt, aber es kann ein Zuschlag für die Zahlungsmethode anfallen. Die gezeigten Preise können je nach Tarifverfügbarkeit variieren. Bei der Auswahl Ihrer Zahlungsmethode wird Ihnen der Endbetrag angezeigt.
Die Informationen zur Wettervorhersage werden von World Weather Online bereitgestellt. Air France-KLM haftet nicht für die Zuverlässigkeit dieser Daten.